Die Gasdetektion kann in einer Vielzahl von automatisierten Überwachungslösungen erfolgreich eingesetzt werden. Um ihr wahres Potenzial zu entfalten, ist jedoch eine sorgfältige Auswahl der Sensoren entscheidend. Die meisten Sensoranbieter konzentrieren sich auf bestimmte technische Spezifikationen und verfügen nicht über die notwendige Flexibilität und Objektivität, die für eine optimale Sensorauswahl erforderlich sind.
Um die Eignung der Sensoren für Ihren speziellen Anwendungsfall im realen Einsatz zu gewährleisten, sollte zudem eine objektive Validierung der Sensoreigenschaften durchgeführt werden, um die Risiken zu verringern, die später im Produktzyklus auftreten können.
Sensorik für Gase und Gerüche - Anwendungsbeispiele:
- Überwachung der Luftqualität im Innen- und Außenbereich, z.B. für HLK-Anlagen, Brandmelder
- Lebensmittelüberwachung in Kleingeräten (Kühlschränke, Dunstabzugshauben etc.)
- Zustandsüberwachung und Anomalieerkennung, zum Beispiel von Batterien