Tumor Budding
Tumor Budding ist ein unabhängiger Prognosefaktor für Lymphknotenmetastasen bei kolorektalen pT1-Karzinomen und ein Indikator für die Überlebensrate bei Darmkrebs in Stadium II1.
Ziel: Automatisertes Scoring
Partner: Gemeinsame Initiative mit dem Pathologischen Institut des Uni-Klinikums Erlangen
Aktueller Status:
- Entwicklung einer automatisierten Analyse von immunhistochemischen Färbungen (pan-Cytokeratin – PCK) für die
- Detektion der Tumor-Invasions-Front
- Erkennen der Tumor Buds
- Detektion von Hot Spots und Bestimmung von geringem/mittlerem/hohem Budding auf Basis bestimmter Cut-Off-Wert
- Training des Algorithmus auf 40x PCK gefärbten Whole Slide Images
Datenbank: Über 100 Whole Slide Images mit über 50.000 annotierten Tumor Buds
Unsere Lösung:
- Detektion von möglichen Tumor Buds mittels klassischer Bildanalyse: Bestimmung von Größe, Farbe und Entfernung von Tumor
- Aussortieren falsch-positiver Strukturen mittels eines Convolutional Neural Networks, das darauf trainiert ist, Tumor Buds zu klassifizieren
------------------------------------------------------------------
1Lugli et al, Recommendations for reporting tumor budding in colorectal cancer based on the International Tumor Budding Consensus Conference (ITBCC) 2016
Poster presentation at Global Engage blog - Tumor budding in brightfield immunostained colon sections