Nutzen Sie unsere Software Development Kits bei der Entwicklung Ihres eigenen Pathologiescanners
- Hochdurchsatz WSI I/O
- Vom Scanner erfasste Kacheln werden in Echtzeit verarbeitet
- On-the-fly Whole-Slide Images Erstellung
- WSI opening, editing, transwrapping
- Erweiterbares WSI-Format
- JPEG oder GPU-basierte JPEG 2000 Kompression für High-Speed Scanner
- Unterstützung für sparse-Kacheln, z-stacks, mehrere Gewebeflächen, Fluoreszenz- und Hellfeld Whole-Slide Images
- .NET or C++
- Vom Scanner erfasste Kacheln werden in Echtzeit verarbeitet
- Pyramid Viewer GUI Control
- Unterstützung für sparse-Kacheln, z-stacks, mehrere Gewebeflächen, Fluoreszenz- und Hellfeld Whole-Slide Images
- .NET WPF or C++
- Synchronisiertes Grid-View von mehreren Slides gleichzeitig
- Mächtiges Annotationssystem
- Unterstützung für sparse-Kacheln, z-stacks, mehrere Gewebeflächen, Fluoreszenz- und Hellfeld Whole-Slide Images
- MICAIA® Bildanalyse SDK
- C++ API und CLI
- Einfache Integration in Ihren digitalen Pathologiescanner
- Input: Slides oder Pixel, Auswahl einer App, App-spezifische Konfiguration
- Output: Annotationen, Slide Score Applikation, Live-Analyse via Callback-Funktion oder XML- oder JSON-Serialisierung
- C++ API und CLI