Was ist die XEye2005 / XEyeS und für welche Anwendungen ist XEye2005 / XEyeS besonders geeignet?
XEyeS bzw. XEye2005 ist eine Röntgendetektor der speziell zur Prüfung von Längsschweißnähten an Rohren entwickelt wurde. Aufgrund seiner für Längsschweißnähte optimierte Aufnahmefläche von 20 cm x 5 cm und einer Pixelgröße von nur 52µm wird nur eine geringe Anzahl von Röntgenbilden benötigt. Gerade bei dünnwandigen Rohren können mit XEye2005 bzw. XEyeS die geforderten Normen sehr effizient erfüllt werden.
XEyeS war der erste Flächendetektor des Fraunhofer IIS der nach dem XEye-Prinzip entwickelt wurde und an einen Endkunden ausgeliefert wurde. Von Inbetriebnahme 2006 bis 2014 erfüllte die XEyeS im 24/7 bei Energien bis zu 225 kV zuverlässig alle Anforderungen an eine konstante Bildqualität. 2014 wurde die XEyeS wegen einer zu Windows7 inkompatiblen Schnittstelle gegen eine neue XEye2005 bzw. XEyeS mit CamerLink-Schnittstelle ausgetauscht. Auch diese neue XEye2005 erfüllt seit 2014 bis heute alle Anforderungen problemlos. Regelmäßige Systemkontrollen der Anlage des Endkunden sowie an jedem Rohr nachgewiesene, den gängigen Normen entsprechende Bildqualitätskriterien belegen dies eindrucksvoll.