Für welche Anwendungen ist XEye3025 besonders geeignet?
Genauso wie die Röntgendetektoren XEye4020 und XEye2020 ist der Röntgendetektor XEye3025 für unterschiedlichste Anwendungen einsetzbar. Die hohe Strahlungsstabilität des XEye3025 spielt genau dann ihre Stärke aus, wenn ein 24/7 Prüfbetrieb notwendig ist und eine automatische Bildauswertung nachgeschaltet ist. Durch die Strahlungsstabilität ergibt sich eine nahezu konstante Bildqualität, so dass eine Nachparametrisierung der Bildverarbeitungsoperatoren so gut wie nicht mehr notwendig ist.
Der Röntgendetektoren XEye3025 wird bspw. zur Inspektionen von Leichtmetallgussbauteilen im 24/7 genauso eingesetzt wie auch zur Computertomographie bei der Phänotypisierung von Pflanzen. Für höhere Auflösungen kann ist dieser Detektor wahlweise auch mit 45µm nomineller Pixelgröße ausgestattet werden anstatt mit der sonst für XEye typischen Pixelgröße von 50µm. Das besondere an XEye3025 ist zudem, dass dieser Detektor in zwei Varianten hinsichtlich Strahlenschutz erhältlich ist. Eine leichtere Variante für bis zu 160 keV und eine höher abgeschirmte und damit schwerere Variante für bis zu 225 keV.