Medien

Technologien, Interviews, Storys: alle Multimedia-Formate des Fraunhofer IIS an einem Ort.


Audio und Medientechnologie

 

Audio und Medientechnologien / 22.6.2020

MPEG-H Audio – Audiosystem für verbesserte Barrierefreiheit

 

Audio und Medientechnologie / 10.3.2020

Auf den Punkt: NLUI - Natural Language User Interface

 

Audio und Medientechnologien / 9.5.2018

IBC 2018 - MPEG-H Audio – das Audiosystem der nächsten Generation

 

Audio und Medientechnologien / 9.5.2018

IBC 2018 - xHE-AAC – der Standard-Audiocodec

 

Audio und Medientechnologien / 9.5.2018

IBC 2018 - ContentServer-Lösungen für DAB und DRM Lösung auf SDR-Basis

 

Audio und Medientechnologien / 9.5.2018

IBC 2018 - easyDCP – Software Suite für digitale Film- und Audiodaten

 

Audio und Medientechnologien / 9.5.2018

IBC 2018 - JPEG XS – der neue Bildkodierstandard für die professionelle Videoproduktion

 

Audio und Medientechnologie / 14.3.2018

3D-Klang für alle

 

Audio und Medientechnologien / 19.10.2017

Auf den Punkt: EVS


Entwicklung Adaptiver Systeme EAS

 

Kognitive Sensorik / Entwicklung adaptiver Systeme / Serie: KI / 12.8.2020

KONSORTIALPROJEKT SACHSEN – KI: verstehen – anwenden – profitieren

 

Entwicklung adaptiver Systeme / 28.10.2019

Auf den Punkt: Automatisiertes Analogdesign

 

Entwicklung adaptiver Systeme / 28.10.2019

Auf den Punkt: Predictive Maintenance

 

Entwicklung adaptiver Systeme / 28.10.2019

Auf den Punkt: Privates 5G für die Industrie



Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT

 

Entwicklungszentrum Röntgentechnik / 25.10.2021

Neue Laborkabine für die Phänotypisierung von Pflanzen

 

Entwicklungszentrum Röntgentechnik / 1.9.2021

Können Ernteausfälle in Zeiten des Klimawandels verhindert werden?

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik / 24.11.2020

Röntgenjahr: Wie kann Röntgentechnik das Recycling optimieren?

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 8.10.2019

Big Picture: 3D-Röntgencomputertomograhie einer peruanischen Mumie

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Rötngentechnik EZRT / 6.11.2018

Auf den Punkt: Phänotypisierung

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 27.7.2018

CloudCT - Webbasiertes Datenmanagement für industrielle CT

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 14.3.2018

RoboCT - Röntgen wächst zum kognitiven Sensor

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 14.3.2018

Auf den Punkt: RoboCT


Kognitive Sensorik

 

Serie: Kaffee und Fraunhofer IIS / 14.3.2023

Innovationsnotor Kaffee - Auf den Spuren des Kaffees im Kontext von Wissenschaft und Forschung am Fraunhofer IIS

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 21.12.2021

Proof of Concept – 5 Jahre Forschung in 5 Minuten

 

Kognitive Sensorik / 16.12.2021

eResourcing Teil 1 – Daten, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

 

Kognitive Sensorik / 16.12.2021

eResourcing Teil 2 – der Datenlebenszyklus und das Recycling von Daten

 

Kognitive Sensorik / 16.12.2021

eResourcing Teil 3 – diese Branchen recyceln bereits Daten

 

Kognitive Sensorik / 16.12.2021

eResourcing Teil 4 – nachhaltig auf zwei Ebenen

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik / 25.10.2021

Neue Laborkabine - Phänotypisierung von Pflanzen

 

Kognitive Sensorik / 29.9.2021

Erklärfilm: Was sind kognitive Internet-Technologien?

 

Kognitive Sensorik / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 28.9.2021

Industrie 4.0 in der technischen Anwendung

 

Kognitive Sensorik / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 21.9.2021

Datenplattformen und Informationsaustausch

 

Kognitive Sensorik / Smart Sensing and Electronics / 20.9.2021

nanoSPECTRAL für Agrar- und Analytik-Anwendungen

 

Kognitive Sensorik / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 14.9.2021

Technologien und Lösungen für die digitalisierte Wertschöpfung

 

Kognitive Sensorik / 19.7.2021

Kommen Arzt und Ärztin zukünftig zu uns ins Wohnzimmer?

 

Kognitive Sensorik / 6.7.2021

Prof. Albert Heuberger im Interview über intelligente Vernetzung mit FutureIOT

 

Kognitive Sensorik / Smart Sensing and Electronics / Serie: KI / 14.12.2020

Maschinelles Lernen erklärbar und transparent machen

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik / 24.11.2020

Röntgenjahr: Wie kann Röntgentechnik das Recycling optimieren?

 

Kognitive Sensorik / Entwicklung adaptiver Systeme / Serie: KI / 12.8.2020

KONSORTIALPROJEKT SACHSEN – KI: verstehen – anwenden – profitieren

 

Kognitive Sensorik / Fraunhofer IIS / Serie: KI / 15.6.2020

Von der Analytical Engine zur KI

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services / Serie: KI / 15.6.2020

Wie KI die Effizienz in der Logistik steigern kann

 

Kognitive Sensorik / Serie: KI / 12.5.2020

So werden aus Daten Erkenntnisse

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / Serie: KI / 7.2.2020

Machine Learning Forum 2019

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 8.10.2019

Big Picture: 3D-Röntgencomputertomograhie einer peruanischen Mumie

 

Kognitive Sensorik / Kommunikationssysteme / Lokalisierung und Vernetzung / 13.3.2019

5G Bavaria - Expertengespräch mit Karin Loidl und Marco Steglich

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 13.3.2019

Sports Tracking – Digitalisierung im Sport

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 6.11.2018

Machine Learning Forum 2018

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Rötngentechnik EZRT / 6.11.2018

Auf den Punkt: Phänotypisierung

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 27.7.2018

CloudCT - Webbasiertes Datenmanagement für industrielle CT

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 14.3.2018

Vernetztes autonomes Fahren - Was bisherige Technik leistet

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 14.3.2018

RoboCT - Röntgen wächst zum kognitiven Sensor

 

Kognitive Sensorik / Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / 14.3.2018

Auf den Punkt: RoboCT

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 14.3.2018

Der Einzug von IoT in der Industrie

 

Kognitive Sensorik / 14.3.2018

»FutureIOT« - Forschungsverbund vernetzt Stadt und Land


Kommunikationssysteme

 

Kommuniaktionssysteme / 10.3.2020

Auf den Punkt: Satelliten-IoT

 

Kognitive Sensorik / Kommunikationssysteme / Lokalisierung und Vernetzung / 13.3.2019

5G Bavaria - Expertengespräch mit Karin Loidl und Marco Steglich

 

Kommunikationssysteme / 2.3.2018

Auf den Punkt: 5G


Lokalisierung und Vernetzung

 

Kognitive Sensorik / 6.7.2021

FutureIOT schafft vernetzte Lösungen für Stadt und Land

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / Serie: KI / 7.2.2020

Machine Learning Forum 2019

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 13.3.2019

Sports Tracking – Digitalisierung im Sport

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 6.11.2018

Machine Learning Forum 2018

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 14.3.2018

Vernetztes autonomes Fahren - Was bisherige Technik leistet

 

Kognitive Sensorik / Lokalisierung und Vernetzung / 14.3.2018

Der Einzug von IoT in der Industrie

 

Lokalisierung und Vernetzung / 23.2.2018

Auf den Punkt: Deep Learning

 

Lokalisierung und Vernetzung / 12.2.2018

Auf den Punkt: Machinelles Lernen

 

Lokalisierung und Vernetzung / 19.10.2017

Auf den Punkt: MIOTY


Smart Sensing and Electronics

 

Kognitive Sensorik / Smart Sensing and Electronics / 20.9.2021

nanoSPECTRAL für Agrar- und Analytik-Anwendungen

 

Kognitive Sensorik / Smart Sensing and Electronics / 19.7.2021

Kommen Arzt und Ärztin zukünftig zu uns ins Wohnzimmer?

 

Kognitive Sensorik / Smart Sensing and Electronics / Serie: KI / 14.12.2020

Maschinelles Lernen erklärbar und transparent machen

 

Smart Sensing and Electronics / 13.1.2020

Auf den Punkt: Wearables


Supply Chain Services SCS

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 21.12.2021

Proof of Concept – 5 Jahre Forschung in 5 Minuten

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 14.12.2021

Management von Prozessen, Geschäftsmodellen und Menschen

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 28.9.2021

Industrie 4.0 in der technischen Anwendung

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 21.9.2021

Datenplattformen und Informationsaustausch

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: Industrie 4.0 für den Mittelstand / 14.9.2021

Technologien und Lösungen für die digitalisierte Wertschöpfung

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: KI / 15.6.2020

Wie KI die Effizienz in der Logistik steigern kann

 

Kognitive Sensorik / Supply Chain Services SCS / Serie: KI / 12.5.2020

So werden aus Daten Erkenntnisse

Kontakt

Sie haben Fragen, Kommentare oder Anmerkungen zum Fraunhofer IIS Magazin?

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Immer informiert

Der Newsletter zum Magazin

Abonnieren Sie den Newsletter des Fraunhofer IIS Magazins und erhalten Sie alle neuen Themen kompakt per Mail.

Startseite

Zurück zur Startseite des Fraunhofer IIS Magazins