Das Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik an der Hochschule Coburg beschäftigt sich mit innovativen Lösungen für das Internet der Dinge, von der Datenerfassung mit Hilfe verschiedenster Sensoren, über energiesparende Funkkommunikation, bis hin zu IoT-Plattformen. Wir verbinden Technologie-Expertise mit Industrie-Design und finden so individuelle Lösungen für unsere Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen.
© Offscrren - Fotolia.com
Luftschadstoffe
Unsere Städte leiden zunehmend unter Luftschadstoffen aus Straßenverkehr, Industrie und Verbrennung. Unsere Aufgabe ist dabei die Entwicklung effizienter Sensorsysteme, die zuverlässig und präzise Schadstoffe wie Feinstaub, Stickoxide oder Ozon messen können.