Das Fraunhofer IIS lädt naturwissenschaftlich interessierte Schüler und Schülerinnen der 9.–11. Jahrgangsstufe am 3. und 10. Februar 2012 zum »Embedded-Systems«-Praktikum ein. Bewerbungen sind bis 13. Januar 2012 möglich.
mehr InfoDas Fraunhofer IIS lädt naturwissenschaftlich interessierte Schüler und Schülerinnen der 9.–11. Jahrgangsstufe am 3. und 10. Februar 2012 zum »Embedded-Systems«-Praktikum ein. Bewerbungen sind bis 13. Januar 2012 möglich.
mehr InfoDie Zusammenarbeit mit TI liefert die Grundlage für Kamerafunktionen der nächsten Generation: integrierte Bildkompression, Echtzeit-Metadaten und Wireless-Direktübertragung in Full-HD.
mehr InfoMit dem Austausch von Know-how und dem gegenseitigen Zugriff auf ihre IP-Pools ermöglichen das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und Fujitsu Semiconductor Europe ihren Kunden die Entwicklung von zukunftsfähigen Nanometer-Chips.
mehr InfoDie zwölfte Fachtagung über die Entwicklung von Analogschaltungen fand vom 7. bis 9. November 2011 im Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen statt. Höhepunkte waren die Podiums- diskussion zum Thema Nanoelektronik und die Ver- leihung des Best Paper Award an den Beitrag über einen zeitkontinuierlichen Sigma-Delta-Wandler.
mehr InfoDas Fraunhofer IIS in Fürth-Atzenhof ist Preisträger im Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen«. In der europaweit einzigartigen Testhalle werden neue Computertomographie-Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung großer Bauteile entwickelt.
mehr InfoProf. Dr. Heinz Gerhäuser hat sich verabschiedet: Zum 30. September ist der langjährige geschäftsführende Leiter des Fraunhofer IIS und Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik LIKE in den Ruhestand gegangen. Am 27. Oktober wurde er in einer großen Festveranstaltung geehrt und übergab offiziell den »Stab« an seinen Nachfolger Prof. Dr. Albert Heuberger. Eine besondere Ehrung gab es aus Händen von Fraunhofer-Präsident Prof. Hans-Jörg Bullinger, der ihm den »Fraunhofer«, die höchste Auszeichnung der Fraunhofer-Gesellschaft verliehen hat.
mehr InfoDie ersten zwei Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo werden morgen in Position gebracht. Auch für das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ein wichtiges Ereignis. Das IIS ist als Forschungspartner im Bereich neuer und innovativer Lokalisierungsund Navigationstechnologien an diesem EU-Projekt beteiligt.
mehr InfoSchlanke Logistik-Prinzipien werden derzeit für ein eigenes Rudolph Logistik System (RLS) in einem gemeinsamen Projekt der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS und dem Kontraktlogistik-Spezialisten Rudolph Logistik Gruppe (RLG) entwickelt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf dem Stand Nr. LA/08 der Fraunhofer SCS beim Deutschen Logistik-Kongress 2011 vom 19. bis 21. 10. in Berlin.
mehr InfoPräsentation auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin vom 19. bis 21. Oktober 2011
mehr InfoDas Fraunhofer IIS zeigt am 22. Oktober an seinen Standorten in Erlangen-Tennenlohe und in der Fürther Uferstadt seine neuesten technischen Innovationen und aktuelle Forschungsprojekte. Mit dabei ist nochmal ein ganz besonderer Gast: die WDR-Maus.
mehr Info