Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT

Wir sind die Experten für industrielle Prüftechnik!

© Fraunhofer IIS/EZRT
Aus umfassenden Daten können mittels intelligenter softwarebasierter Methoden gezielt Informationen extrahiert werden.

Die Forschenden entwickeln am Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik moderne kognitive Sensorsysteme, die umfassende Daten generieren. Daraus können mittels intelligenter softwarebasierter Methoden gezielt Informationen extrahiert werden. Diese werden anschließend mit weiteren Metadaten verknüpft um die erhobenen Sensordaten sowie deren Auswertung in einen anwendungsspezifischen Kontext integrieren zu können. Das so generierte und aufbereitete ­Wissen versetzt unsere Kunden in die Lage, datenbasierte Entscheidungen fundiert und schnell zu treffen.

Bei der Informationsgewinnung liegt der Fokus auf der Erhebung von aufgabenspezifischen Merkmalen. Dabei gelangen wir mittels klassischer Algorithmen oder Methoden des Machine Learning von den gemessenen Rohdaten zu extrahierten Merkmalen. Auf dieser Basis kann bereits eine Bewertung auf Grundlage objektiver Entscheidungskriterien erfolgen.

Die Verknüpfung erhobener Informationen über mehrere Messzeitpunkte bzw. eine Verknüpfung mit weiteren komplementären Methoden führt zu aggregiertem Wissen. Dabei ist die semantische Kombination der unterschiedlichen Daten ein essentieller Bestandteil der Wissensgenerierung. Zusätzlich zu den erhobenen Merkmalen bzw. dem generierten Wissen wird somit der Zugang zu Informationen einem übergreifenden Kontext ermöglicht.

Das versetzt uns in die Lage, mittels Visualisierungen oder Methoden der Data Analytics  Handlungsempfehlungen aufzubereiten, diese auszuarbeiten oder daraus automatisierte Entscheidungen abzuleiten.

 

Unser Angebot

 

Profil

Hier erfahren Sie mehr über uns.

 

Technologien

Unser Angebot reicht von der klassischen zweidimensionalen Radioskopie über dreidimensionale Computertomographie bis hin zu optischen Technologien wie der Oberflächeninspektion.

 

Produkte

Hier finden Sie unsere Produkte: Systeme, Software und Systemkomponenten.

 

Forschungsthemen

Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Forschungskomplexe, an denen wir arbeiten.

 

Wissenschaftliches Applikationszentrum

Durch unseren Service können Sie die Qualität und Produktivität Ihrer Produkte und Prozesse erhöhen, Risiken minimieren und Produkte schneller auf den Markt bringen.

 

Projekte

Erfahren Sie mehr zu unseren Forschungsprojekten.

 

Leistungen

Unsere Fachabteilungen bieten individuelle Lösungen von optischen 3D-Messsystemen über industrielle Röntgenkameras bis hin zu schlüsselfertigen Röntgensystemen für industrielle Fertigungsebenen.

Downloads

Aktuelles

Presse und Medien


Alle Presseinformationen zur Zerstörungsfreien Prüfung finden Sie im Pressebereich des Fraunhofer IIS.

 

Auftakt für neue Beamline

»BM18« revolutioniert wissenschaftliche Bildgebung: Am Elektronensynchrotron ESRF in Grenoble wurde ein weltweit einmaliges Synchrotron-basiertes Computertomographie-System für die zerstörungsfreie Prüfung großer Bauteile in Betrieb genommen.

 

29.7.2022

Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Umweltschutz fördern und zugleich die Zukunftsfähigkeit und Resilienz der Lebensmittelversorgung unserer Gesellschaft gewährleisten – dies steht im Fokus des Fraunhofer-Zentrums für Biogene Wertschöpfung und Smart Farming, das die Fraunhofer-Gesellschaft in den Bundesländern Bayern und Mecklenburg-Vorpommern etabliert.

 

1.3.2022

Durchleuchtet: Die letzten Geheimnisse der Chiffriermaschinen

Dutzende Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem besonders leistungsstarken Röntgengerät buchstäblich durchleuchtet – und geben die letzten Geheimnisse ihrer Konstruktion preis. Die Digitalisierung soll Forschende bei der lückenlosen Rekonstruktion des Verschlüsselungsalgorithmus unterstützen, ohne das wertvolle Gerät physisch öffnen zu müssen.

Fraunhofer IIS auf YouTube

Folgen Sie uns auf YouTube.

Messen und Veranstaltungen

Tire Technology Expo 2023

21. - 23. März 2023

Messe und Konferenz für Reifenfertigungstechnologie

Hannover

Control 2023

9. - 12. Mai 2023

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Stuttgart

Norman Uhlmann

Contact Press / Media

Dr. Norman Uhlmann

Bereichsleitung

Fraunhofer IIS
Flugplatzstraße 75
90768 Fürth

Telefon +49 911 58061-7560

Fax +49 911 58061-7599

Thomas Kestler

Contact Press / Media

Thomas Kestler

Bereichskommunikation

Fraunhofer IIS
Flugplatzstraße 75
90768 Fürth

Telefon +49 911 58061-7611

Fax +49 911 58061-7599