Sensoren sind ein wesentlicher Bestandteil für Anwendungen im Industrial Internet of Things IIoT. Damit diese Sensoren Daten erfassen und übertragen können, benötigen sie permanent Energie. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS hat speziell für IIoT-Sensoren eine autarke Energieversorgung entwickelt, die vorhandene Vibrationen beispielsweise von Maschinen nutzt, um elektrische Energie zu gewinnen. So können diese Sensoren für die Betriebs- und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) in der Produktion eingesetzt werden und benötigen weder Stromkabel noch ständige Batteriewechsel.