Prof. Dr. Freimut Bodendorf (FAU)

Freimut Bodendorf hat ein Diplom in Informatik von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Deutschland im Jahr 1978 erworben. Im Jahr 1981 hat er seinen Doktortitel in Informationssystemen von derselben Universität erhalten. Von 1982 bis 1984 war er Leiter der Abteilung für Datenverwaltung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Anschließend war er von 1984 bis 1987 Professor und Koordinator für Informationssysteme an der Technischen Hochschule "Georg-Simon Ohm" in Nürnberg. Von 1987 bis 1990 war er Leiter des Lehrstuhls für Angewandte Informatik und Informationssysteme an der Universität Fribourg in der Schweiz. In den Jahren 1990 bis 1992 war er dort als Vertretungsprofessor für Angewandte Informatik tätig. Seit 1990 bis 2022 ist er Leiter des Lehrstuhls für Informationssysteme (Services - Prozesse - Intelligenz) am Institut für Informationssysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2009 bis 2021 war er zudem Direktor des Instituts für Informationssysteme an der FAU. Seine Themenschwerpunkte in Forschung und Lehre sind E-Business, E-Services, Geschäftsprozessmanagement und Wissensmanagement.

© FAU

CV

2009-2021

Direktor des Instituts für Informationssysteme, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

1990-2022

Leiter des Lehrstuhls für Informationssysteme (Services –Processes –Intelligence) am Institut für Informationssysteme, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

1990-1992

Vertretungsprofessor für Angewandte Informatik am Institut für Informatik, Universität Freiburg, Schweiz

1987-1990

Leiter des Lehrstuhls für Informatik II (Angewandte Informatik und Informationssysteme) am Institut für Informatik, Universität Freiburg, Schweiz

1984-1987

Professor und Koordinator für Informationssysteme an der Technischen Hochschule für Angewandte Wissenschaften „Georg-Simon Ohm“, Nürnberg, Deutschland

1982-1984

Leiter des Fachbereichs Data Governance an der Medizinischen Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Deutschland

1981

Promotion (Dr.-Titel) im Bereich Informationssysteme an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

1978

Diplom in Informatik von der Technischen Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

Forschungsschwerpunkte

  • Data & Knowledge Engineering
  • E-Business & E-Services
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Business Intelligence

Herausragende
Erfolge

  • Member of the School of Business, Economics and Society (Institute of Information System) FAU
  • Member of the School of Engineering (Department of Computer Science) FAU
  • Member of the School of Natural Sciences (Department of Data Science) FAU

Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS

  • Mitglied des früheren Fraunhofer SCS Beirats
  • ADA Lovelace Center