Kommunikationssysteme

Unser Anspruch ist es, unseren Kunden stets die neueste Technologie zu bieten. Mit Blick auf die gesamte Übertragungskette entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Durch die Kombination aus Erfahrung, Wissen und der Verwendung neuester Übertragungstechnologien und Forschungsergebnisse erschaffen wir innovative Kommunikationslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen.

»Wir sorgen dafür, dass Menschen und Systeme weltweit kommunizieren können.«

Unser Angebot

Der Bereich Kommunikationssysteme erforscht und entwickelt Kommunikationslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen. Die folgenden Geschäftsfelder stehen dabei im Fokus:

 

Automotive

  • Infotainment: Software-Defined-Radio-Lösungen für DAB/+ and DRM30/+
  • Intelligente Vernetzung
  • Automobile Antennenlösungen
 

Künstliche Intelligenz

  • Embedded Machine Learning
  • Neuromorphe Hardware
 

Öffentliche Sicherheit

  • Test- und Messgeräte
  • Antennenlösungen
  • SDR Sende- und Empfangsteile
 

Internet of Things

  • Critical IoT
  • Massive IoT
  • IoT-Antennenlösungen
 

Mobile Breitband­kommunikation

  • Technologien für Mobilfunk
  • Testumgebungen für 5G
  • SDR Sende- und Empfangsteile
 

Satellitenkommunikation

  • High-Throughput-Satellitensysteme
  • IoT via Satellit
  • Satellitenintegration in 5G
  • On-Board Processing
  • Antennenlösungen
  • SDR Sende- und Empfangsteile

Aktuelles

Pressemitteilungen aus dem Bereich Kommunikationssysteme

Alle Pressemitteilungen aus dem Bereich Kommunikationssysteme finden Sie im Pressebereich des Fraunhofer IIS.

 

9.5.2022

Fraunhofer IIS eröffnet 5G-Testbed für Automotive-Anwendungen

 

10.11.2021

Fränkisches Kooperationsprojekt »For5G«: Kirschbäume werden digital gedoubelt

22.7.2021

Fraunhofer IIS testet erfolgreich terrestrische IoT-Technologie mioty® über GEO-Satellit

 

Intelligente Tiersender für die Wildtierforschung

Im Artikel »Tierisch gute Flugpatrouille zum Schutz der Savanne«, der im Fraunhofer-Magazin erschienen ist, berichtet Dr. Katja Engel über den Jungfernflug des Kameratags, der im Rahmen der GAIA-Initiative entwickelt wurde und zum Schutz von Geiern und anderen Wildtieren beitragen soll.

 

Beim Fraunhofer IIS testen Unternehmen ihre 5G-Zukunft

Das 5G-Bavaria-Testbed »Industrie 4.0« am Fraunhofer IIS ist eine Testumgebung, in der Anwendungsszenarien aus dem Bereich Industrie unter realistischen Bedingungen mit neuester Mobilfunktechnik getestet werden können.

Hier stellt »Bayern spricht über 5G« das Testbed vor.

 

5G-Campusnetze im Bereich Healthcare

Im Rahmen des Projekts Health5G haben wir gemeinsam mit den beteiligten Projektpartnern ein White Paper zum Einsatz von Televideomedizin in Krankenhäusern erarbeitet.

Es zeigt auf, wie 5G bestimmte Healthcare-Anwendungen unterstützen kann und enthält Empfehlungen für die Installation von 5G-Campusnetzen in Krankenhäusern.

 

Kick-off für multinationales Kooperationsprojekt 6G-Sky

Wir sind dabei beim Kooperationsprojekt »6G-Sky – 6G for Connected Sky«!

Hier werden Lösungen für die nächste Mobilfunkgeneration entwickelt, die am Boden und in der Luft für eine zuverlässige und robuste Vernetzung sorgen.

Messen und Veranstaltungen

 

17.04.–21.04.2023

Hannover Messe

Messegelände Hannover

Halle 14, Stand H06, (38)

 

Thema: 

UWIN (Ultra reliable Wireless Industrial Network)

Kontakt

Michael Schlicht

Contact Press / Media

Prof. (Univ. Navarra) Michael Schlicht

Bereichsleiter Kommunikationssysteme

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 776-3101

Fax +49 9131 776-3199

Claudia Wutz

Contact Press / Media

Claudia Wutz

Leiterin Marketing und Kommunikation, Bereich Kommunikationssysteme

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 776-4071

Fax +49 9131 776-3199