Logo Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
  • News / Presse
  • Messen / Events
  • Karriere
  • Kontakt
  • Language
    • English
    • 日本語
    • 中文
    • 한국어
  • Über uns
    [X] Über uns
    • Lernen Sie uns kennen
      • Leitbild
      • Organisation / Organigramm
        • Institutsleitung
        • Kuratorium
        • Fraunhofer-Anwendungszentrum
        • Forschergruppen
      • Netzwerk
        • Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)
        • Alumni
        • Research Fellows des Fraunhofer IIS
      • Showroom im Augustinerhof Nürnberg
        • Rohstoff der Zukunft
        • Datenschätze heben
        • Data Analytics als Schlüssel
        • Nachhaltigkeit durch Datenketten
      • Kunst am Fraunhofer IIS
        • Der Blick ins Innere
      • Testumgebungen, Infrastruktur
      • Virtueller Rundgang
    • Das können wir für Sie tun
      • Leistungsangebot
      • Angewandte Forschung für Nachhaltigkeit
      • Zukunftsinitiativen
        • 5G Bavaria
        • ADA Lovelace Center
        • Campus der Sinne
        • Künstliche Intelligenz
        • Quantentechnologien
        • Wasserstofftechnologien
      • Seminare und Workshops
    • Das zeichnet uns aus
      • Meilensteine
      • Auszeichnungen
      • Jahresbericht
  • Forschungsbereiche
    [X] Forschungsbereiche
    • Audio und Medientechnologien
    • Entwicklung Adaptiver Systeme
    • Entwicklungszentrum Röntgentechnik
    • Kommunikationssysteme
    • Lokalisierung und Vernetzung
    • Smart Sensing and Electronics
      • Bayerisches Chip-Design-Center (BCDC)
        • IC – Design Ecosystem
        • IC –Design Talents
        • IC – Supply Chain
    • Supply Chain Services
  • Online-Magazin
    [X] Online-Magazin
    • Serien
      • Serie: Ada Lovelace Podcast
      • Serie: Batterieforschung
      • Serie: Biogene Wertschöpfung
      • Serie: Chipdesign in Europa
      • Serie: eResourcing
      • Serie: Innovationsmotor »Kaffee«
      • Serie: Künstliche Intelligenz
      • Serie: Nachhaltigkeit
      • Serie: Quantentechnologien
      • Serie: Wasserstofftechnologien
    • Forschungsbereiche im Magazin
      • Audio und Medientechnologien
      • Entwicklung Adaptiver Systeme
      • Entwicklungszentrum Röntgentechnik
      • Kommunikationssysteme
      • Lokalisierung und Vernetzung
      • Smart Sensing and Electronics
      • Supply Chain Services
    • Panorama
    • Anmeldung zum Newsletter
  • News / Presse
    [X] News / Presse
    • 2025
      • Fraunhofer IIS bringt höchsten Audiogenuss in neue Fahrzeugmodelle
      • Bayern und europäische Union fördern generative KI mit 30 Millionen Euro
      • Weniger Batteriebrände in Recyclinganlagen dank sensorbasierter Abfallsortierung
      • Pressemitteilung: Helfen uns KI und Roboter aus dem Pflegenotstand?
      • Pressemitteilung: Digitalisierung für Stadt, Land, Fluss – mioty®-Technologie ermöglicht effiziente Nutzung und Schutz wichtiger Ressourcen
      • Pressemitteilung: Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025 für Forscherteam am Fraunhofer IIS
      • Pressemitteilung: Neuartiger energieeffizienter Hardware-Beschleuniger für den Simplex-Algorithmus
    • Newsletter
      • Blickpunkt Archiv
      • L.I.N.K.-Newsletter 2/2021
        • KI4Tools — Intelligente Handwerkzeuge
        • 5G BAVARIA im Dialog
        • HMI — Selbst ist das System!
        • Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2021 für robustes IoT-Sensornetzwerk mioty®
        • Höhere Verkehrssicherheit mit intelligenter Infrastruktur
        • Grüne Welle im Einsatzfall
        • Distanzschätzung – Verifikation mit Test!
        • Mioty® im Agrarbereich
        • Gebäude- und Heimsteuerung mit mioty®-Erweiterung um Class B
        • 5G ACIA endorsed testbed
        • Intelligente Schraubverbindung
        • 5G im Rettungswesen
        • Allround-Talent mioty®
        • IIoT-Labor
        • Autonome Drohnenflüge mit server-based Galileo PRS
      • ARCHIV alte Newsletter-Texte
    • Kontakt
    • Audio und Medientechnologien
      • Audio und Medientechnologien
      • Bildsysteme
        • Archiv
    • Kommunikationssysteme
    • Lokalisierung und Vernetzung
      • Energiemanagement
        • Archiv
      • Lokalisierung
        • Archiv
      • Sicherheitstechnik
        • Archiv
    • Smart Sensing and Electronics
      • Bildsysteme
        • Archiv
      • IC-Design und Entwurfsautomatisierung
        • Archiv
      • Medizintechnik
        • Archiv
      • Sensorsysteme
    • Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT
    • Supply Chain Services
    • Entwicklung Adaptiver Systeme
    • Fraunhofer IIS allgemein
  • Messen / Events
    [X] Messen / Events
    • 2025
      • 3D-Messtechnik-Seminar 2025
      • ew2025
      • laval
      • 3. Fachtagung Chip-Entwicklung
      • Bayerischer Halbleiter-Kongress 2025
      • TEG-Tagung
      • VDE ITG Fachausschuss HF 2 „Funksysteme“
        • Vorträge und Exponate auf dem VDE ITG Fachausschuss HF 2 „Funksysteme“
      • GreenICTEvents
    • 2019
      • Munich Satellite Navigation Summit
      • Technologietag Big Data AI
      • Embedded Talk 2019
      • CES 2019
      • Wearable Technologies Europe 2019
      • MedtecLIVE
      • Seminar mit Praktikum: Wärmefluss-Thermographie
      • ION GNSS+
      • Future Security
      • 8. Forum Bahntechnik 2019
      • Vernissage und Ausstellung »Fred Ziegler: Poetry of circuits«
      • Forum Produktionsmonitoring
      • Mobile World Congress Barcelona 2019
      • embeddedworld2019
      • Hands-On-Workshop Deep Learning and Computer Vision
      • Control 2019
      • Praxis-Seminar: Industrielle Röntgentechnik
      • NXP Cup
      • Lange nach der Wissenschaften 2019
        • W04 Tour Erlangen
        • W04 Tour Fürth
        • W20 Tour Nürnberg Nordost
        • Standort Nürnberg JOSEPHS – Tour U1 Fürth-Nürnberg
      • Eröffnung und 1. Fachkongress des Medical Valley Center Bamberg
      • Transport Logistic 2019
      • Industrial Training Course on Mathematical Optimization
      • Künstliche Intelligenz – Von der Wissenschaft ins Wohnzimmer
      • awiloc Technologietag
      • 12. Fraunhofer Vision Technologietag
      • FMD Innovation Days 2019
      • AES International Conference on Automotive Audio 2019
      • SPS 2019
    • 2018
      • Munich Satellite Navigation Summit
      • ION GNSS+ 2018
      • EUROGUSS 2018
      • Technologiekompass 2018
      • Seminar Wärmefluss-Thermographie
      • NXP Cup
      • Seminar Industrielle Röntgentechnik
      • LogiMAT 2018
      • BVL Forum Ersatzteillogistik
      • Lean Logistics Schulung
      • SPS IPC Drives
      • electronica 2018
      • VISION 2018
      • DAC 2018
      • MT-Connect - Fachmesse für Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik
      • analytica 2018
      • Control 2018
      • Celtic Plus Event 2018
      • Sensor+Test 2018
      • CEBIT 2018
      • NGMN Industry Conference & Exhibition 2018
      • Embedded Talk 2018
      • Innovationskonferenz #inNUEvation
      • Machine Learning Forum - Die Veranstaltung
      • 10. awiloc Technologietag 2018
      • IFA 2018
      • IBC Show 2018
      • RFID & Wireless IoT tomorrow 2018
      • MEDICA 2018
      • Fraunhofer-Erlebniswelt
      • Vortragsreihe Faszination Technik und Offene Werkstatt
      • AES New York 2018 - 145th International Pro Audio Convention
      • 30. Tonmeistertagung
      • Virtuelle Realität in Bayern
    • 2017
      • 10. Embedded Talk
      • CES 2017
      • 9. awiloc® Technologietag
      • Munich Satellite Navigation Summit
      • Satellite 2017
      • Pain Face Day 2017 - Challenges of Automatic Pain Recognition
      • CeBIT 2017
      • ION GNSS+ 2017
      • Intergeo 2017
      • transport logistic 2017
      • Mobile World Congress 2017
      • WTC 2017
      • Technologiekompass
        • Programm Technologiekompass 2017
      • Seminar Industrielle Röntgentechnik
      • Control 2017
      • NAB Show 2017
      • LogiChem
      • MT-Connect - Inside Medical Technology
      • »Prozesse im Service der Zukunft«
      • Bayern Digital Kongress 2017
      • Logistik Forum "Smart Services in der Logistik"
      • Öffentliche Vortragsreihe Faszination Technik 2017
        • Danke
      • LZE Tech Day
      • 2017 AES International Conference on Semantic Audio
      • 28. bis 30. Oktober 2015: 34. Deutscher Logistik-Kongress
      • Workshop »Ökosystem für qualifizierte ASIC-Entwicklung und Supply Chain Services«
      • Technologietag 2017
      • Seminar mit Praktikum: Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion
        • Audio & Multimedia @IBC 2016
        • Imaging Systems
      • 2017 AES International Conference on Automotive Audio
      • ELIV 2017
      • MEDICA 2017
      • ISEC Workshop »INNOVATIONEN IM SERVICE«
      • SPS IPC Drives
      • 24. Fortbildungstagung für Klinische Zytologie
    • 2014
      • Freescale Cup
      • Art & Technology III
      • glasstec
    • 2013
      • Ausstellung »Art & Technology«
  • Karriere
    [X] Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote Wissenschaft & Technik
    • Management und Verwaltung
    • Für Studierende: Jobs, Praktika und Abschlussarbeiten
    • Ausbildung und Duales Studium (Verbundstudium)
      • Verbundstudium
      • Kaufmann und -frau für Büromanagement
      • Fachinformatiker*in - Systemintegration
      • Rechtsanwaltsfachangestellte*r
    • Arbeiten am Fraunhofer IIS
      • Chancengleichheit
        • Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen TALENTA
        • josephine® Mentoring-Programm für Studentinnen
      • Mitarbeitendenprofile
        • Mitarbeitendenprofil von Axel Plinge
        • Mitarbeitendenprofil von Christine Bauer
        • Mitarbeitendenprofil von Daniela Rieger
        • Mitarbeitendenprofil von Luca Marie Prietz
        • Mitarbeitendenprofil von Manja Möller
        • Mitarbeitendenprofil von Maximilian Mayer
        • Mitarbeitendenprofil von Ulli Scuda
        • Mitarbeitendenprofil von Valentin Havenstein-Schilling
        • Mitarbeitendenprofil von Anna Leschanowsky
    • Fraunhofer IIS Gewinnspiel
  • Kontakt
    [X] Kontakt
    • Erlangen – Anfahrt
    • Dresden – Anfahrt
    • Anfahrt Fürth
    • Anfahrt Nürnberg – Nordostpark
    • Anfahrt Deggendorf
    • Anfahrt Bamberg
    • Anfahrt Ilmenau
    • Anfahrt Würzburg
    • Forschungscampus Waischenfeld
    • Anfahrt Erlangen – Zentrum für Sensorik und Digitale Medizin
    • Anfahrt Passau
    • Anfahrt München
  • Mehr

    NXP Cup 2018 EMEA Finals

    Wir freuen uns, Gastgeber für das Finale des EMEA NXP Cups 2018 zu sein. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Herzlich willkommen am Fraunhofer IIS!

    Wo bin ich?

    • Startseite
    • Messen / Events
    • 2018
    • NXP Cup

    NXP Cup 2018

    Intelligent Car Racing

    Großveranstaltung  /  16. April 2018  -  17. April 2018

    NXP Cup 2018

    Watch the EMEA Finals of the NXP Cup 2018 live on our Facebook and YouTube channel.


    Facebook Channel
    https://www.facebook.com/FraunhoferIIS


    YouTube Channel
    https://www.youtube.com/user/FraunhoferIIS

    Veranstaltungsdetails

    Veranstaltungsort

    Fraunhofer IIS
    Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen

    Datum

    16. April 2018  -  17. April 2018

    Das Finale im Re-Live

    Agenda NXP CUP finals and livestream times 16-17 April 2018 at Fraunhofer IIS Erlangen

    Day 1, Monday 16th:  

    10:00 - 12:30

    Arrivals and team registrations

    12:30 - 13:15

    Lunch

    13:30 - 14:00

    Welcome  

    14:00 - 18:00

    14:30 - 16:30

    Training time

    Livestream

    18:30 - 20:00

    Discover Evening

    Day 2, Tuesday 17th:  

    08:30 - 12:30

    10:00 - 12:00

    Training Time

    Livestream

    11:00 - 11:30

    Highschool Race

    12:00 - 13:00

    VIP TOUR

    12:30 - 13:30

    Lunch

    13:30 - 13:45

    13:30 - 13:45

    Motivational speech by Lars Reger

    Livestream

    13:45 - 14:00

    13:45 - 14:00

    Final track preparation

    Livestream

    14:00 - 15:00
    14:00 - 15:30
    EMEA Finals
    Livestream
    15:00 - 15:10 Feedback on races by Lars Reger
    15:00 - 16:00 Awards and event closing
    16:00 End of Event

    Wir freuen uns, Gastgeber für das Finale des EMEA NXP Cups 2018 zu sein. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Herzlich willkommen am Fraunhofer IIS!

    Datenschutz und Datenverarbeitung

    Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

    Datenschutz und Datenverarbeitung

    Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

    Datenschutz und Datenverarbeitung

    Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

    Teilnehmerliste

    Einrichtung Team-Name Land

    Deggendorf Institute of Technology

    Die 2 Lustigen 3

    Germany

    Deggendorf Institute of Technology

    The K-Team

    Germany

    University of Applied Sciences Landshut

    Koala Racer

    Germany

    Haute Ecole ARC Ingénierie

    ARCar3

    Switzerland

    Haute Ecole ARC Ingénierie

    ARCar2

    Switzerland

    Nuremberg Institute of Technology Georg Simon Ohm

    Ohm_Racer_3

    Germany

    ONPU - Odessa National Polytechnic Universit

    Wonderbolts

    Ukraine

    Slovak Technological University from Bratislava

    Elita

    Slovakia

    Stredna priemyselna skola elektrotechnicka Piestany

    Spirit

    Slovakia

    Stredna priemyselna skola elektrotechnicka Piestany

    Prima

    Slovakia

    Technical University of Iasi

    ACDT

    Romania

    University of West Attica

    Athlos

    Greece

    University Mundiapolis

    Mac

    Morocco

    University Mundiapolis

    Sigma

    Morocco

    University of Craiova

    UCC

    Romania

    University of Craiova

    FasTech

    Romania

    Wroclaw University of Science and Technology

    Synergy

    Poland

    Wroclaw University of Science and Technology

    Synergia

    Poland

    Der NXP-Cup am Fraunhofer IIS - Drei Fragen an Oliver Scholz:

    Hallo Oliver, was sind aus Deiner Sicht die drei größten Herausforderungen, die die Studententeams beim den EMEA-Finals des NXP-Cups zu meistern haben?

    Die erste Herausforderung, vor der ein Team steht, ist sicherlich sich in die Dokumentation der Hardware einzuarbeiten. Das bedeutet, Datenbücher und Pläne zu lesen, und so weit zu kommen, dass das kleine Auto überhaupt erstmal fährt!

    Die nächste Herausforderung ist dann, Hard- und Software so weiterzuentwickeln, dass das Auto das Rennen überhaupt erfolgreich beendet! Denn viele der Teilnehmer erreichen bei keinem der Versuche überhaupt die Ziellinie!

    Und die ultimative Herausforderung ist natürlich, der Schnellste zu sein! Hier sind die Teams gefordert, das Äußerste aus ihrer Hardware herauszuholen, sei es durch ausgeklügelte Software oder Hardwaretricks. Da geht es, wie im echten Rennen, darum, dass Kurven nicht zu schnell genommen werden, die Räder nicht durchdrehen, u.s.w.

     

    Du bist in der Jury für den Sonderpreis für das innovativste Auto. Auf was werdet Ihr als Jury dort besonders Wert legen? 

    Die Jury ist beeindruckt von innovativen Lösungen, auf die andere nicht gekommen sind, und auch auf die Art der Ausführung. Wenn sich ein Team die Mühe gemacht hat, ein Teil 3D zu drucken, ist das natürlich besser als wenn etwas mit Heißkleber und Pappe provisorisch befestigt wurde. Aber wenn die Papp-Lösung dafür besonders innovativ ist, kann das trotzdem den Ausschlag geben.

     

    Worauf freust Du Dich persönlich am meisten beim NXP-Cup?   

    Ich freue mich am meisten auf die Atmosphäre! Die hochmotivierten Teams dabei zu beobachten, wie sie unter Hochdruck letzte Änderungen an ihren Autos vornehmen, die Vorrunden und natürlich dann die eigentlichen Entscheidungsrennen – das ist genauso spannend wie ein echtes Autorennen, mit ganz vielen hellen Köpfen auf engstem Raum!

    © Fraunhofer IIS

    Über Oliver Scholz

    Oliver Scholz ist Gruppenleiter in der Abteilung »Berührungslose Mess- und Prüfsysteme« und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Messsystemen, die aus Hard- und Software bestehen und komplexe Aufgaben erfüllen müssen.

    Er engagiert sich seit über zehn Jahren in der Nachwuchsförderung am Fraunhofer IIS, indem er zum Beispiel im »Embedded Praktikum« interessierten Oberstufenschüler*innen praktischen Einblicke in die Programmierung von Embedded-Hardware gibt.
     

    Beim NXP-Cup am Fraunhofer IIS ist er Mitglieder der Jury, die einen Preis für das innovativste Auto vergibt.  

    Kontakt

    Contact Press / Media

    Susanne Ruhland

    Veranstaltungsorganisation

    Fraunhofer IIS
    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen, Deutschland

    Telefon 09131 776 2020

    • E-Mail senden

    Navigation und Social Media

    Folgen Sie uns

    • Sitemap
    • News / Presse
    • Newsletter
    • Mediathek
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - NXP Cup

    Online im Internet; URL: https://www.iis.fraunhofer.de/de/muv/2018/nxp-cup.html

    Datum: 12.6.2025 12:33