Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre. Bürokaufleute werden im Fraunhofer IIS während ihrer Ausbildung hauptsächlich in der Verwaltung des Instituts eingesetzt.
Die Ausbildungsinhalte umfassen:
- Betriebliche Organisation
- Bürowirtschaft und Statistik
- Textverarbeitung, Bürokommunikation, Datenverarbeitung
- betriebliches Rechnungswesen (Buchführung, Kostenrechnung)
- Personalverwaltung, Entgeltabrechnung
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung
Bürokaufleute werden in nahezu allen Branchen benötigt. Am Institut werden sie unter anderem in der Rechnungsstelle, der Personalstelle und dem Wareneingang eingesetzt.
Die Tätigkeit erfordert gute Kenntnisse in Deutsch, Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, im Rechnungswesen sowie in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie haben ein freundliches Auftreten, sind team- und kommunikationsfähig und arbeiten genau und sorgfältig.
Wenn wir Ausbildungsplätze für diese Ausbildungsrichtung ausgeschrieben haben, finden Sie diese bei unseren Stellenanzeigen für Berufseinsteiger und Berufserfahrene.
Weitere Informationen zum Berufsbild Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement finden Sie auf folgenden Seiten: