Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement  ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre. Bürokaufleute werden im Fraunhofer IIS während ihrer Ausbildung hauptsächlich in der Verwaltung des Instituts eingesetzt.


Die Ausbildungsinhalte umfassen:

  • Betriebliche Organisation
  • Bürowirtschaft und Statistik
  • Textverarbeitung, Bürokommunikation, Datenverarbeitung
  • betriebliches Rechnungswesen (Buchführung, Kostenrechnung)
  • Personalverwaltung, Entgeltabrechnung
  • Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung 

Bürokaufleute werden in nahezu allen Branchen benötigt. Am Institut werden sie unter anderem in der Rechnungsstelle, der Personalstelle und  dem Wareneingang eingesetzt.

Die Tätigkeit erfordert gute Kenntnisse in Deutsch, Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, im Rechnungswesen sowie in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie haben ein freundliches Auftreten, sind team- und kommunikationsfähig und arbeiten genau und sorgfältig.

Wenn wir Ausbildungsplätze für diese Ausbildungsrichtung ausgeschrieben haben, finden Sie diese bei unseren Stellenanzeigen für Berufseinsteiger und Berufserfahrene.

Weitere Informationen zum Berufsbild Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement finden Sie auf folgenden Seiten:

Ausbildungsberichte ehemaliger Azubis:

Tim Kraus

Ehemaliger Azubi Büromanagement von 2016 bis 2019 - Heute in der Buchhaltung tätig

 1. Wie ging/geht es nach deiner Ausbildung weiter?

Tim Kraus: Heute arbeite ich in der Buchhaltung und habe im Oktober 2019 mein Studium in Betriebswirtschaft begonnen. Das Fraunhofer IIS öffnete mir alle Türen was die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung betrifft. Sowohl mein ehemaliger Ausbilder als auch meine Vorgesetzten haben mich bei meiner Entscheidung unterstützt und mir diesen Weg ermöglicht.

2. Wie hat die Zusammenarbeit mit deinem Ausbilder funktioniert?

Tim Kraus: Hervorragend! Ich hatte mit meinem Ausbilder ein sehr gutes Verhältnis. Er war immer für mich da, wenn ich Fragen hatte und hat mich unterstützt wo er konnte.

3. Wie bist du auf die Ausbildung aufmerksam geworden?

Tim Kraus: Mich hat ein Bekannter auf das Fraunhofer IIS aufmerksam gemacht. Die Ausbildungsstelle habe ich auf der Fraunhofer IIS Internetseite gefunden.

4. Wie ist die Ausbildung abgelaufen?

Tim Kraus:  Die Ausbildung war aufgeteilt in die verschiedenen Verwaltungsbereiche am Fraunhofer IIS und nach mehreren Monaten in einer Abteilung durfte ich dann zur nächsten wechseln. So konnte ich das genaue Zusammenspiel aus allen Verwaltungsbereichen beobachten und verstehen.

5. Was hat dir an deiner Ausbildung besonders gut gefallen?

Tim Kraus:  Ich konnte viele verschiedene Abteilungen kennenlernen und habe so sehr viel kaufmännisches Wissen dazu gewonnen. Bei Fragen waren alle Kollegen/innen immer hilfsbereit.

6. Würdest du dich wieder für eine Ausbildung am Fraunhofer IIS entscheiden?

Tim Kraus: Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden und eine Ausbildung am Fraunhofer IIS beginnen.

 

Anna-Lena Krafft

Ehemalige Azubine Kauffrau Büromanagement

1. Was hat dir an deiner Ausbildung besonders gut gefallen?

Anna-Lena Krafft: Besonders gut gefallen haben mir die regelmäßig organisierten Azubitreffs und der einmal im Jahr stattfindende Azubiausflug. Bei den Treffen lernten wir uns besser kennen und es wurden uns wichtige Softskills vermittelt. Des Weiteren wurden wir mit internen und externen Seminaren gefördert. Während der Ausbildung habe ich viel Neues dazugelernt und konnte meine Persönlichkeit weiterentwickeln.

2. Wie ist die Ausbildung abgelaufen?

Anna-Lena Krafft: Im Laufe meiner Ausbildungszeit habe ich verschiedene Abteilungen kennengelernt, bekam Einblicke in die jeweiligen Aufgabengebiete und unterstützte meine Kollegen bei ihren Tätigkeiten. Dies ermöglichte es mir, festzustellen, wo meine besonderen Interessen und Stärken liegen.

3. Wie hat die Zusammenarbeit mit deinem Ausbilder funktioniert?

Anna-Lena Krafft: Unser Ausbilder hat sich während der Ausbildung immer für uns eingesetzt und unterstützte uns bei Fragen und Anliegen.

4. Wie bist du auf die Ausbildung aufmerksam geworden?

Anna-Lena Krafft: Die Stellenanzeige habe ich auf der IHK-Lehrstellenbörse entdeckt.

5. Würdest du dich wieder für eine Ausbildung am Fraunhofer IIS entscheiden?

Anna-Lena Krafft: Ich kann für mich festlegen, dass ich mich wieder für eine Ausbildung am Fraunhofer IIS entscheiden würde.

6. Wie ging/geht es nach deiner Ausbildung weiter?

Anna-Lena Krafft: Ich wurde direkt nach meiner Ausbildung in der Personalstelle übernommen.