Das Fraunhofer EZRT ist ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Kernkompetenzen auf dem Gebiet des Zerstörungsfreien Monitorings entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produktlebenszyklus, angefangen vom Rohstoff über die Produktion bis zum Recycling. Es definiert und erweitert den aktuellen Stand der Technik auf diesem Gebiet, insbesondere mittels bildgebenden Röntgen- und Magnetresonanztechnologien sowie optischen Prüftechniken. Dabei werden die Themen Sensorik und Simulation zur Datengewinnung, Bildverarbeitung zur Datenverbesserung und -auswertung (Metadatengewinnung), Systementwicklung, Messtechnik sowie Applikationen und Ausbildung bearbeitet.
Gemäß dem Fraunhofer-Auftrag positioniert sich das EZRT zwischen grundlagenorientierter Forschung im Bereich der zerstörungsfreien Bildgebung sowie der industriellen Verwertung mit Endkunden und mit Systemintegratoren. Zur Stärkung der Wettbewerbsposition der bayerischen, deutschen und europäischen Wirtschaft und für die Erschließung neuer Märkte und Anwendungsgebiete erarbeitet das Entwicklungszentrum Röntgentechnik anwendungsorientierte Lösungen bis hin zu schlüsselfertigen Prototypsystemen, die das EZRT bei Bedarf in Zusammenarbeit mit seinen Partnern aus der Industrie in die Serienfertigung überführen.