Das Fraunhofer Anwendungszentrum CT in der Messtechnik (CTMT) an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) in Niederbayern ist als Außenstelle direkt an das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik (EZRT) angegliedert und ist somit Teil einer der größten Forschungseinrichtungen für Röntgentechnologie weltweit.
Speziell in den Bereichen der Anwendung und Weiterentwicklung der industriellen Röntgen-Computertomographie (CT) kann in Deggendorf auf einen Erfahrungsschatz von nunmehr fast 10 Jahren zurückgegriffen werden. Darunter zählen innovative Industriedienstleistungen (CT-Messtechnik, zerstörungsfreie Materialprüfung, Defekt- und Schadensanalysen) sowie die anwendungsorientierte Verbund- und Auftragsforschung.
Darüber hinaus werden angehende Ingenieure der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) im Rahmen von Vorlesungen, Praktika und Abschlussarbeiten praxisnah ausgebildet.
Für das weiträumige Arbeitsgebiet stehen dem Team zahlreiche aufgabenspezifische CT-Systeme, ausgestattet mit modernsten Hochleistungsrechnern und entsprechenden Analyse Tools zur Verfügung. Weiterhin soll noch in diesem Jahr ein fertigungsintegriertes CT-System installiert und in Betrieb genommen werden. Eine robotergestützte Digitalisierungszelle mit CT-Sensoren befindet sich bereits in der konkreten Planungsphase. Überdies bietet die Anknüpfung an das Fraunhofer EZRT Zugang zu weiteren leistungsstarken CT-Systemen und Ressourcen.