Klassische 2D- und 3D-Computertomographie gibt Aufschluss über die im Inneren der Prüfobjekte verborgenen Strukturen in einem statischen Zustand. Unterliegt der Prüfling jedoch einer dynamischen Veränderung, wie der Bewegung aufgrund physikalischer Prozesse, bedarf es einer Messung aller für den Erkenntnisgewinn relevanten Zustände. Die portable Zug-Druck-Vorrichtung des Fraunhofer-Anwendungszentrums CTMT ermöglicht CT-Messungen an Zugproben oder Bauteilen während gleichzeitig Kräfte eingeleitet werden.