Der Übergang zu digitalem Kino und Fernsehen erfordert neue Werkzeuge für die Postproduktion. Mit mehr als 1.800 Lizenznehmern weltweit hat diePostproduktions-Software easyDCP einen festen Platz auf dem Markt zur Erstellung, Wiedergabe und Qualitätskontrolle von digitalen Cinema Packages (DCPs) und Interoperable Master Packages.
© Fraunhofer IIS
easyDCP
Mit der Software-Suite easyDCP können benutzerfreundlich digitale Kinopakete – so genannte DCPs – erstellt werden.
Die Integration von easyDCP in weitere Postproduktionswerkzeuge ist über API und als Plug-in Variante oder als projektbezogenes Lizensierungsmodell möglich.