Fraunhofer upHear® Immersive Audio Virtualizer

Der Fraunhofer upHear Immersive Audio Virtualizer ist eine Codec-unabhängige Post-Processing-Technologie, die authentischen und einhüllenden 3D-Sound auf Endverbrauchendengeräte wie Soundbars und Fernsehgeräte bringt.

Produkte, in denen die Fraunhofer upHear-Technologie steckt, liefern ein überzeugendes einhüllendes 3D-Klangerlebnis, egal welche Input-Quelle genutzt wird – und das ganz ohne den Aufwand, spezielle Lautsprecher-Setups im Wohnzimmer aufbauen zu müssen.

Dank einer ausgeklügelten Signalanalyse, dem Zusammenspiel von Hard- und Software sowie einem individuellen Tuning durch erfahrene Fraunhofer-Tonmeister ermöglicht der Fraunhofer upHear Immersive Audio Virtualizer 3D-Audio Soundbar-Designs ohne Satellitenlautsprecher. So können Hardware-Kosten eingespart werden.  


Herausforderung

Umhüllender Klang kann über Premium-Streamingdienste, UHD-TV-Übertragungen oder auf Blu-ray Discs immer häufiger auch zuhause genossen werden.  

Herkömmliche Ansätze, umhüllenden Klang im hauseigenen Wohnzimmer zu realisieren, erfordern neben dem altbekannten Surround-Setup zusätzlich Höhen-Lautsprecher. Oftmals sind es nur die wahren Audio-Liebhabenden, die solch ein System bei sich zuhause installieren, da viele Lautsprecher, Kabel und spezielles technisches Wissen für den Aufbau benötigt werden. Für die Mehrzahl der Verbrauchendenhaushalte ist dies viel zu aufwändig.

Mit dem Wissen um diesen großen Nachteil herkömmlicher Lautsprecher-Setups im Hinterkopf sollte daher ein hochwertiges räumliches Klangerlebnis geschaffen werden, das gleichzeitig bequem und benutzerfreundlich ist, um auch für möglichst viele Endanwendende attraktiv zu sein.

 

Unser Ansatz

Neben dem eigentlichen upHear-Software-Algorithmus sind wesentliche Bestandteile unseres Angebots eine gerätespezifische Abstimmung durch unsere Soundingenieursberuf Ausübenden sowie Beratung hinsichtlich der Hardware-Spezifikationen.    

Unsere Technologien basieren auf mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in Psychoakustik, Audiosignalverarbeitung und in verschiedenen Feldern der räumlichen Audioreproduktion.

Wir vom Fraunhofer IIS leben Audio und kombinieren intelligente Audiosignalverarbeitungs-Verfahren mit künstlerischem Anspruch. Forschende und Tonmeister arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen, um technisch und künstlerisch erstklassige Audiotechnologien zu entwickeln.

Produkteigenschaften

Für Herstellende

  • Einhüllende Klangwiedergabe, optimiert für spezifische Hardware-Designs
  • Audiocodec-unabhängig, validiert mit MPEG-H-codierten Inhalten
  • Integrierter Upmix von herkömmlichem Stereo- und Surround-Material

Für Endanwendende

  • Einfach aufzubauen, funktioniert sofort, kein Kabelsalat, keine Suche nach der richtigen Lautsprecherposition
  • Einzigartige umhüllende Klangwiedergabe, drastische Verbesserung im Vergleich zu heutigen Stereo- und Surround-Soundbars
  • Verwandelt jeden Inhalt (Stereomusik, Surround-Klang bei Filmen, etc.) in ein einhüllendes Audioerlebnis, während die Authentizität des Originaltons beibehalten wird

Hardware-Anforderungen

Ein Referenz-Hardwaredesign für eine 3D-Soundbar ist verfügbar und demonstriert die hohe Qualität der Klangwiedergabe des Fraunhofer upHear Immersive Audio Virtualizer. Das Referenzdesign basiert auf einer einteiligen Soundbar ohne Satellitenlautsprecher. Änderungen der Design-Spezifikationen sind möglich (z.B. um verfügbare Treiber des Herstellenden zuzuordnen).

Zusätzlich kann Fraunhofer upHear auch für existierende Soundbar-Designs angewendet werden.

Verfügbarkeit

Der Fraunhofer upHear Immersive Audio Virtualizer kann als optimierte Objektcode-Bibliothek für eingebettete Systeme (z.B. Analog Devices und Texas Instruments DSPs) geliefert werden. Lizenzen sind für CE-Herstellende erhältlich.

Weitere Informationen