Mit den Gesetzen des Mikrokosmos schneller und besser Probleme lösen
Das Quantum Computing entwickelt sich von einer theoretischen Disziplin immer weiter zu einer angewandten. Die Entwicklung eines universellen, programmierbaren Quantencomputers ist mittlerweile keine reine Fiktion mehr, sondern wird mehr und mehr Realität. Dies ist von großer Brisanz: Durch die Möglichkeit, alle Rechenpfade zur Lösung komplexer Probleme mit verschränkten Qubits gleichzeitig durchzuführen, statt hintereinander wie bei klassischen Computern, sind enorme Leistungssteigerungen, besonders für Optimierungsprobleme denkbar. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn die quantenmechanischen Phänomene der Verschränkung und Überlagerung von mikroskopischen Zuständen gezielt genutzt werden, um Information über die Lösung eines Problems aus dem Mikrokosmos in unsere makroskopische Welt zu holen und somit nutzbar zu machen. Wir nutzen das Potential möglicher Quantenvorteile bei der Lösung von allgegenwärtigen, industriell relevanten Entscheidungsproblemen und der Optimierung von Steuerungsaufgaben in der Fertigung und Industrie.