Innovationsmotor »Kaffee«

So lassen sich Fraunhofer-Technologien für die Kaffeeproduktion nutzen.

Technologien des Fraunhofer IIS können der Produktion oder dem Genuss von Kaffee dienen. Aber das ist nicht der einzige Zusammenhang zwischen Kaffee und Forschung. Kaffee dient dem Ingenieur und der Ingenieurin auch zur Anregung des Wohlbefindens und der Denkleistung und fördert den Austausch der Kollegen und der Kolleginnen untereinander. Kaffee bedeutet Genuss und Entspannung, aber auch Konzentration, Energie und Leistungsfähigkeit. Nicht zuletzt können erstaunlich viele Technologien mit Kaffee in Zusammenhang gebracht werden.

Innovationsmotor Kaffee - Auf den Spuren des Kaffees im Kontext von Wissenschaft und Forschung am Fraunhofer IIS

Serie: Kaffee und Fraunhofer IIS

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Sehen Sie, wie die Technologien des Fraunhofer IIS den Kaffee von der Pflanze bis zum Genuss begleiten.

Der Film entstand im Rahmen der Masterarbeit von Valentin Havenstein-Schilling.

Er ist der Auftakt einer Serie, in der Mitarbeitende sowie Kaffee-Experten und -Expertinnen erzählen, wie Fraunhofer-Technologien für die Kaffeproduktion und den Kaffeegenuss genützt werden oder genützt werden können.

Die Beiträge der Serie werden im zwei-Wochen-Rhythmus veröffentlicht.

Weitere Themen demnächst in der Kaffee-Serie

  • Phänotypisierung – mit Fraunhofer-Technologie und bewusstem Verhalten Kaffee fit machen für den Klimawandel
  • Wie der Einsatz der Funktechnologie mioty® bei der Kaffeeherstellung nützen kann
  • KI-basierte Gasanalyse entschlüsselt Kaffee-Aromen
  • Vom Chanelling zur Röntgentechnik: Wie das Wasser durch Kaffeemaschinen fließt
  • »Kaffeekultur hat im Forschungsumfeld eine ganz besondere Symbolik« – Institutsleiter Prof. Albert Heuberger

Das könnte Sie auch interessieren

 

Entwicklungszentrum Röntgentechnik

 

Lokalisierung und Vernetzung

 

Smart Sensing and Electronics

Kontakt

Sie haben Fragen, Kommentare oder Anmerkungen zum Fraunhofer IIS Magazin?

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Immer informiert

Der Newsletter zum Magazin

Abonnieren Sie den Newsletter des Fraunhofer IIS Magazins und erhalten Sie alle neuen Themen kompakt per Mail.

Startseite

Zurück zur Startseite des Fraunhofer IIS Magazins