Die Lange Nacht der Wissenschaften am Fraunhofer IIS

Nach längerer coronabedingter Pause konnten Gäste im Städtedreieck Nürnberg–Fürth–Erlangen Forschung wieder live erleben


Bei der Langen Nacht der Wissenschaften konnten Wissbegierige und Nachwuchsforschende am Samstag, den 21. Mai 2022 sowohl Forschung hautnah erfahren als auch Trends von morgen kennenlernen. Zum zehnten Mal öffneten neben Hochschulen, Instituten und forschungsaktiven Unternehmen auch staatliche und städtische Einrichtungen sowie Vereine ihre Türen. Interessierte durften einen Blick über die Schulter der Forschenden werfen und ihren Arbeitsalltag nachvollziehen. Auch wir beteiligten uns mit drei Standorten an dieser Nacht der offenen Türen: Neu dabei war der erst kürzlich eröffnete KI-Showroom im Nürnberger Augustinerhof, der den Gästen mit zahlreichen Exponaten und Mitmach-Stationen Künstliche Intelligenz näherbrachte. Der Hauptsitz des Fraunhofer IIS in Erlangen-Tennenlohe präsentierte Highlights wie intelligente Schraubverbindungen, ein Escape Game, einen Fahrsimulator, der Überforderung anzeigt, sowie Audio-Technologien, die weltweit nachgefragt sind. Im Entwicklungszentrum Röntgentechnik in Fürth durften die Besucherinnen und Besucher ins Innere ganz großer und winzig kleiner Dinge blicken – von der Nutzpflanze bis zum Flugzeugteil.


Highlights am Fraunhofer IIS

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy