Experimentier- und Verifikationsplattform für Satellitenkommunikationstechnologien
Der Fraunhofer On-Board-Prozessor (FOBP) ist eine leistungsfähige und flexibel programmierbare Kommunikationsnutzlast für die digitale Signalverarbeitung an Bord von Satelliten. Er ist von der Erde aus rekonfigurierbar und kann so jederzeit an neue Kommunikationsstandards angepasst werden. Das macht ihn zur idealen Testumgebung für neue Satellitenkommunikationstechnologien.
Der FOBP wird im Rahmen der deutschen Heinrich-Hertz-Satellitenmission ins All starten. Die Mission dient dazu, neuartige Kommunikationsverfahren und die dazugehörigen Geräte über Satellit zu testen und eine mögliche Verarbeitungsfähigkeit auf dem Satelliten zu überprüfen. Forschung und Industrie erhalten darüber hinaus die Gelegenheit, wissenschaftlich-technische Kommunikationsexperimente durchzuführen. Dies wird vor allem durch den Fraunhofer On-Board-Prozessor möglich – Kern der regenerativen Nutzlast des Heinrich-Hertz-Satelliten. Durch das Hochladen von Konfigurationsdateien kann die komplette digitale Signalverarbeitung des Satelliten umkonfiguriert werden. Dies eröffnet die Option, neue Übertragungsverfahren zu implementieren und über den Heinrich-Hertz-Satellit zu testen.