Unser Fokus sind Problemstellungen
- rund um die Mikroskopie, insb. Digitale Pathologie und Fluoreszenzmikroskopie
- und die Endoskopie, insb. Panoramaerstellung und Detektion von Objekten und Pathologien (z.B. Polypen)
Unsere Kernkompetenz liegt in der Bildverarbeitung und –Analyse
- sowohl mit „klassischen“ Algorithmen, die oft schneller sind und nur eine begrenzte Menge an Beispieldaten benötigen
- als auch mittels Deep Learning, das oft genauere Ergebnisse liefert, aber viele Trainingsdaten benötigt.
Wir entwickeln Software und Systeme
- für Windows, Linux, Mac oder iPhone
- in Form von eigenständigen Anwendungen oder integrierbaren Bibliotheken

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyDigitale Pathologie – Ein KI-Projekt von Fraunhofer IIS und Uniklinik Erlangen (Interview mit Volker Bruns Fraunhofer IIS, Prof. Dr. med. Arndt Hartmann Universitätsklinikum Erlangen, Dr. med. Carol-Immanuel Geppert Universitätsklinikum Erlangen)