Softwareentwicklung zur Auswertung und Aufbereitung von Bilddaten

Unser Fokus sind Problemstellungen

  • rund um die Mikroskopie, insb. Digitale Pathologie und Fluoreszenzmikroskopie
  • und die Endoskopie, insb. Panoramaerstellung und Detektion von Objekten und Pathologien (z.B. Polypen)

Unsere Kernkompetenz liegt in der Bildverarbeitung und –Analyse

  • sowohl mit „klassischen“ Algorithmen, die oft schneller sind und nur eine begrenzte Menge an Beispieldaten benötigen
  • als auch mittels Deep Learning, das oft genauere Ergebnisse liefert, aber viele Trainingsdaten benötigt.

Wir entwickeln Software und Systeme

  • für Windows, Linux, Mac oder iPhone
  • in Form von eigenständigen Anwendungen oder integrierbaren Bibliotheken

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Digitale Pathologie – Ein KI-Projekt von Fraunhofer IIS und Uniklinik Erlangen (Interview mit Volker Bruns Fraunhofer IIS, Prof. Dr. med. Arndt Hartmann Universitätsklinikum Erlangen, Dr. med. Carol-Immanuel Geppert Universitätsklinikum Erlangen)

 

Digitale Mikroskopie

Bildanalyse für Life Sciences, Pharmakologie und digitale Pathologie

 

Digitale Endoskopie

Semantische Videoanalyse für die Endoskopie und Chirurgie

 

Ihr Entwicklungspartner für die medizinische Bildanalyse

 

Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Herausforderung in der medizinischen Bildverarbeitung:
Mail schreiben

Aktuelles

MICAIA® Newsletter

 

Immer die interessantesten News rund um die Digitale Pathologie in Ihrer Inbox!

Interview

Volker Bruns with ChatGPT on Digital Pathology

Interview mit Dr. Volker Bruns

ChatGPT für die Wissenschaft - Eignet sich die KI für Texte in der Forschung?

Live Event Recording

Computational
Pathology Research in
GI Histopathology

PreciPOINT, Fraunhofer IIS

Recording of the BVM workshop 2021

Robust Slide
Cartography in Colon Cancer Histology

Evaluation on a Multi-scanner Database

 

ParasiteWeb® für virtuelle Ringversuche

Gemeinsam mit dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin entwickeln wir eine web-basierte Trainingsplattform, ParasiteWeb®, für die externe und interne Qualitätssicherung in der Labormedizin. Dafür digitalisieren und annotieren wir derzeit ein einzigartiges Set von Präparaten für die Ringversuche Parasiten im Blut und Parasiten im Stuhl.

 

Pharma Services

Auftragsforschung und -entwicklung rund um die quantitative Bildanalyse, insbesondere in der Mikroskopie und Endoskopie.

 

Intelligente
Endoskopie

 

Das Projekt "Deep Colonoscopy"
Bildbasierte Detektion, Klassifikation und Dokumentation von Polypen mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Forschungsschwerpunkt Machine Learning

Einen Überblick unserer Technologien finden Sie unter folgendem Button

 

Weitere Informationen

Medical Image Analysis – Publikationen

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen gegliedert nach Jahren.

Überblick über aktuelle und abgeschlossene Forschungsthemen

Entwicklungspartner für individuelle Medizintechnik

Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen aus einer Hand