Entwicklung von magnetischen Sensorsystemen

Wir entwickeln komplette Sensorsysteme bis zur kundenspezifischen Schnittstelle. Dabei nutzen wir geeignete Simulations- und Berechnungswerkzeuge und entwickeln passende Modelle und Auswertealgorithmen. Diese Algorithmen implementieren wir in unsere eigenen Schaltungen oder in die Systeme unserer Kunden.

Hierbei unterstützen wir unsere Kunden im gesamten Entwicklungsprozess, von der Machbarkeitsstudie bis hin zur Marktreife.

 

Informationen zu unseren Technologien finden Sie hier:

HallinOne®        HallinSight®        HallinMotion®

Unser Leistungsspektrum umfasst:

Entwicklung von integrierten
3D-Magnetfeldsensoren

Wir bieten an:

  • Integration von 3D-Hall-Sensoren
  • Entwurf von integrierten analogen und digitalen Schaltungen
  • Entwicklung der Schaltungen je nach Anforderung als:
    • ASIC (Anwendungsspezifische integrierte Schaltung)
    • ASSP (Anwendungsspezifisches Standardprodukt)
    • IP (Intellectual Property)
    • Diskrete Schaltung

Während konventionelle Hallsensoren ausschließlich für senkrecht zur Chipoberfläche gelegene Magnetfelder empfindlich sind, misst unser 3D-Sensor zusätzlich Magnetfelder, die parallel zur Chipoberfläche ausgerichtet sind. Für jede der drei magnetischen Achsen verfügt der Sensorchip über einen eigenen Sensor.
Durch die Integration mehrerer 3D-Sensoren können Anwendungen realisiert werden, die robust gegenüber magnetischen Störfeldern sind.

 

Anwendungen:

  • Human-Machine-Interfaces (HMI)
  • Industrieautomatisierung
  • Automotive
  • Regelungstechnik

Entwicklung von Stromsensoren

Wir bieten an:

  • Systementwurf und -simulation
  • Entwicklung geeigneter Algorithmen zur AC und/oder DC Strommessung
  • Entwicklung von kundenspezifischen Hall-Sensor-ICs (ASICs)
  • Aufbau von Prototypen
  • Serienüberführung/ Qualifikation

Grundlage der Stromsensoren ist die Messung des vom elektrischen Stromfluss erzeugten Magnetfeldes. Hierzu werden Hall-Elemente verwendet, die auf einem kostengünstigen Standard-CMOS-Prozess realisiert werden können.

 

Anwendungen:

  • Überwachung energieeffizienter Systeme
  • Messung von Gleichstrom für Photovoltaikanlagen mit Solarumrichtern
  • Stromsensorik für Stromverteiler-Systeme
  • Batteriezustandsüberwachung (z.B.: Innenwiderstand)
 

Algorithmen zur mehrdimensionalen Positionsmessung

Wir bieten an:

  • 6D-Positionsmessung mit HallinOne®
  • Untersuchung und Erstellung von Systemkonzepten
  • Analyse und Reduzierung des Einflusses von Dreh- und Querbewegungen bei Positionssystemen
  • Sicherheitsanalysen (FMEA, FMEDA, Safe failure fraction)
  • Entwicklung von kundenspezifischen Hall-Sensor-ICs (ASICs)
  • Aufbau von Prototypen
  • Serienüberführung/ Qualifikation

 

Der am Fraunhofer IIS entwickelte Algorithmus zur mehrdimensionalen Positionsmessung »HallinMotion« erlaubt es erstmals, alle sechs mechanischen Freiheitsgrade mit einem Messsystem zu bestimmen.

Durch eine integrierte Selbstüberwachung ist auch der Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen möglich.

 

Anwendungen:

  • Bedienelemente in den Bereichen Automobil, Hausgeräte sowie Bau- und Landmaschinen
  • Fahrwerksüberwachungssysteme
  • Robotik
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Magnetische Messtechnik

Wir bieten an:

  • Vermessung von Magneten, Magnetfeldsensoren und integrierten Schaltungen
    • Charakterisierung von Magnetfeldern
    • Bestimmung der magnetischen Eigenschaften
    • Mess-Performance von Magnetfeldsensoren
  • Entwicklung und Prototyping von Magnetfeld-Messgeräten
    • Entwicklung von vektoriellen Magnetfeldmesssystemen basierend auf der Technologie "HallinSight"
    • Kalibrierung von Magnetfeldsensoren
    • Entwicklung und Aufbau von 3D Helmholtz-Spulen
     

Technische Ausstattung unseres Labors:

  • Klimakammern und ThermoStream® zur Umweltsimulation (Temperatur und Feuchte)
  • 3D-Helmholtz-Spulen mit geeigneten Stromquellen
  • Hexapod zur 6D-Positionierung mit zusätzlicher Drehachse
  • 3D-Mikroskopie, Flüssigkristallanalyse
  • AVT mit manuellen und halbautomatischen Drahtbondern
  • Elektrische Messgeräte, Konstantstrom- und Spannungsquellen, Signalgeneratoren, Oszilloskope bis 2 GHz, Netzwerk- und Spektrumanalyzer
  • Keyence 3D-Drucker für Prototypen und Labormaterial
  • Werkstatt zur manuellen und CNC-geführten Materialbearbeitung

 

Anwendungen:

  • Umweltsimulation
  • Qualitätskontrolle von magnetischen Systemen
  • Kalibrierung von Magnetfeldsensoren

Weitere Informationen zu HallinSight® finden Sie in unserem Flyer.