Neueste Analysemethoden aus dem Bereich maschinelles Lernen und künstlicher Intelligenz, kombiniert mit präzisem Echtzeittracking ermöglichen eine neue Tiefe von Spiel- und Trainingsanalysen.
Automatisierte Analysemethoden im Sport liefern technisch, taktisch oder physiologisch bedeutsame Parameter für einen Mehrwert bei Anwendungen im Breitensport oder die Leistungsdiagnostik und Trainingswissenschaft im Profisport.
Wer passt wie oft mit welchem Fuß zu wem? Automatisierte Aktionserkennung durch die Kombination von maschinellem Lernen mit hierarchischer Eventerkennung erlaubt die automatische Generierung von Spielstatistiken.
Echtzeit-Analyse der Leistung der Spieler und des Spielverlaufs durch Einsatz kostengünstiger Sensoren und maschinellem Lernen zur Erkennung von Geschwindigkeiten, Aktionen und Ereignissen für Trainer und Spieler.
Echtzeitmessung des Beschleunigungsverlaufs und der Geschwindigkeit von Schlägen mittels speziell entwickelter miniaturisierter Sensortechnik in Verbindung mit sensornaher künstlicher Intelligenz
Ein elektronischer Tag begeleitet das zu fertigende Produkt durch den gesamten Produktionsprozess und kann jederzeit eigenständig Prozessschritte erkennen, protokollieren und steuern.