Referenzprojekte

 

INWIPRO

Digitalisierung von Produktionsprozessen

Zentrale Prozesssteuerung durch intelligente Warenbegleitträger ermöglicht  eine vollständige Transparenz über den aktuellen Produktionsstand durch ein Cyber-Physisches-System (CPS) zu erfassen, um damit die Produktionsplanung  flexibel und effizient zu steuern.  

 

Pick-by-Light

Drahlose mobile Kommissionierung

Das drahtlose Pick-by-Light System auf Basis der s-net® Technologie ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Umgestaltung von Regalen für die Realisierung einer flexiblen und aufwandsarmen Kommissionierung.

 

 

DProdLog

Smarter Behälter für Kanban-Systeme

Behälter werden mit Sensoren und der s-net® Technologie ausgestattet, um z.B. Füllstände zu erfassen und zu kommunizieren. Die somit smarten Behälter bilden ein Cyber-physisches System und liefern die notwendigen Daten, um Canban Prozesse zu automatisieren.

 

 

CairGoLution

Durchgängige Überwachung von ULDs

Für eine Echtzeitkontrolle von Luftfrachtcontainer wird durch die Kombination von Asset-Tracking-Systemen und der Vernetzungstechnologie s-net® eine sichere Überwachung und Lokalisierung der Fracht gewährleistet.

 

ConTrack

Cargo Monitoring für Seecontainer

ConTrack ist  ein System zur Frachtverfolgung mit Ortung und Mobilfunk- bzw. Satellitenkommunikation.  Dabei werden sowohl die Container als auch die Fracht auf ihren Transportrouten überwacht, um beispielsweise Logistikprozesse zu optimieren oder Maßnahmen zum Schutz der Waren einzuleiten.

 

Innovage

Analyse des Bewegungsverhaltens von Senioren

Das Projekt INNOVAGE vereint eine durchgängige Analyse des Bewegungsverhaltens von Senioren auf Basis der s-net® Technologie mit der Durchführung passender Bewegungsmaßnahmen.  

 

OPAL-Health

Optimierung der Prozesse in Kliniken

OPAL-Health ist ein System zur drahtlosen Ortung und Umfeldüberwachung für medizinische Geräte und Blutkonserven. HIer wird das Gerätemanagement erleichtert – und die Sicherheit in der Transfusionsmedizin erhöht.

 

Olog-Pat

Optimierte Prozesse für Patienten

Bei Olog-PAT sammeln „Smart-Objects“  Lokalisierungs- und Zustandsdaten der Patienten. Diese können Informationen erfassen, speichern und mit ihrer Umgebung kommunizieren.  

Link4Pro

Vernetzung zur Produktivitätssteigerung

Entwicklung eines generisches System zur flexiblen Vernetzung mehrstufiger Produktionsprozesse zur ressourceneffizienten Produktivitätssteigerung.

Anwendung in der Industrie 4.0

 

Fertigung

Predictive Maintenance 

Zustandsüberwachung (Schaltzustände

Vorausschauende Instandhaltung)

Smart Metering (Zählerfernauslese oder Verbrauchersteuerung)

M2M-Kommunikation

Arbeitssicherheit

 

 

Intelligente Schraubverbindung

Kritische Schraubverbindungen schützen unser aller Leben und müssen regelmäßig überprüft werden. Die intelligente Schraubverbindung ermöglicht die drahtlose und energieautarke Überwachung der Schraube als einfache und universelle Montagemöglichkeit.

 

mioty® in den Produktionsstätten von BMW

Effiziente digitale Überwachung von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Produktionsbereichen, um die Produktionsbedingungen für Mensch und Maschine zu verbessern.

 

mioty® in der Erdgas- und Erdölförderung

 

Effiziente digitale Fernüberwachung von Bohrungen nach gesetzlichen Auflagen.

 

 

mioty® zur Gewährleistung der Sicherheit in Minen

Permanente Erfassung und Übertragung der Luftqualität und Ventilation in der gesamten Mine

Anwendung im Smart City Bereich

 

Arbeitssicherheit

Umweltüberwachung

Gebäudeautomation und -überwachung      

Parkplatzüberwachung 

Smart Metering

 

mioty® im urbanen Freizeitbereich

Übertragung von Standortdaten zum Visualisieren und Analysieren verschiedener Fahrrad-Routen eines Alleycats.

Weitere Anwendungsbereiche

 

Chemiebranche

Kritische Infrastrukturüberwachung: Smart Grid, Bergbau, Öl und Gas

Facility Management

Smart Building

Logistik

Sport

Automotive

 

 

mioty® zur Kühlkettenüberwachung

Engmaschige Überwachung der Umgebungsverhältnisse zur Gewährleistung einer hohen Qualität bei der Lagerung von Lebkuchen.

 

Wartungsfreies mioty®-LPWAN durch Energy Harvesting

Batterien gehören bei Sensoren der Vergangenheit an. Durch die Kombination unserer Technologien Energy Harvesting und mioty® wird ein energieeffizienter und wartungsfreier Betrieb von Sensoren ermöglicht.

 

mioty® in der Landwirtschaft

IoT-Lösung zur Erfassung von Bodenparametern, um eine bedarfsgerechte Düngung und eine schonende Verteilung von Wasser sicherzustellen.  

 

mioty® Smart Metering am Flughafen München

Der Forschungsverbund FutureIOT entwickelt IoT-Lösungen für praxisrelevante Herausforderungen in den Bereichen „Stadt.digital“ und „Landwirtschaft.digital“. Eine robuste Funkübertragung wird dabei durch die LPWAN-Technologie mioty® sichergestellt.

 

Was4Wos

Die Ergebnisse aus dem Projekt was4wos sollen mittels eines zuverlässigen und ausfallsicheren Echtzeitsystems zukünftig Alleinarbeiter schützen und unbemerkte Unfälle vermeiden. Die entwickelte Notsignal-Anlage für Alleinarbeiter hilft damit Endanwendern wie großen Firmen, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken.

 

RFID

RFID im Leichtbau

Entwicklung von zuverlässige RFID Transponder, welche innerhalb von leitenden und zugleich stark physikalisch belasteten Teilen einwandfrei funktionieren.

 

Smart Fiber

Drahtlose Daten- und Energieübertragung

Bauteile aus Glasfaserverbundstoff werden zuverlässig auf beständige Belastungen hin kontrolliert. Über integrierte Sensoren können Temperatur- und Belastungsdaten erfasst werden. Diese können mittels der drahtlosen Daten- und Energieübertragung ausgelesen werden.